Perfekt angebunden
Die Bundesautobahn A24, die die Metropolen Hamburg und Berlin verbindet, durchzieht den Landkreis entlang seiner Längsachse. Dementsprechend sind es über die A24 nach Hamburg ca. 120 km und nach Berlin ca. 160 km. Mit der Fertigstellung der A14 entsteht eine weitere wichtige Nord-Südanbindung der Ostseehäfen und der Ostseeurlaubsregion. Parchim kann hier seine Rolle als Wirtschaftsstandort innerhalb des Landes Mecklenburg-Vorpommerns festigen und weiter ausbauen. Die Verbindungen zur A24 und der A14 eröffnen insbesondere der Logistik-Branche Entwicklungsmöglichkeiten. Aber auch viele weitere Leitbranchen der Region, profitieren von der Anbindung an die nord- und südeuropäischen Märkte.
Mit dem Parchim International Airport, der über eine 24 h – Fluggenehmigung und ausgedehnte, progressive Anlagen verfügt, können auch die größten Flugzeuge abgefertigt werden. Eingehende Fracht kann in den angrenzenden Lagerhäusern gelagert werden. Andererseits kann sie aber auch unmittelbar auf eine weiterführende Reise geschickt werden: aus dem angrenzenden Gewerbepark starten LKW in alle Himmelsrichtungen – in 10 km erreichen sie eine Autobahn.
Neben dem eigenen Flughafen Parchim bieten zwei weitere Flughäfen in direkter Nachbarschaft (Hamburg und Rostock) rund um die Uhr geradlinige internationale Transportmöglichkeiten. Der internationale Flughafen Hamburg ist über die Autobahn A24 in direkter Anfahrt kurzfristig zu erreichen.
Der internationale Überseehafen Hamburg, der zu den größten in der Welt gehört, ist schnell erreichbar und eröffnet einen weiteren Transportweg zu den Weltmärkten. Die Seehäfen in Rostock, Lübeck oder Wismar liegen alle nur unweit von Parchim entfernt.
Mit der bereits gelungenen Kombination aus Raum für Wachstum, Lage und Infrastruktur sowie der in Planung befindlichen Erweiterung der A14 in Richtung Magdeburg ist die Region verkehrstechnisch bestens aufgestellt.