Die Stadt Parchim öffnet die Türen zum:

In ganz Deutschland öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen, um an diesem Tag Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse bei der Berufsorientierung zu unterstützen und um das Interesse für Berufe zu wecken, die traditionell eher dem anderen Geschlecht zugeordnet werden. Auch die Stadtverwaltung Parchim ist dabei!
Wie sieht der Alltag im Bereich Forst aus? Was macht ein Betriebshof eigentlich? Wofür ist das Standesamt zuständig? Wer kümmert sich um die Ordnung und Sicherheit in der Kreisstadt? Und wie steht es um eine Männerquote im Bereich Erzieher?
Diese und viele andere Fragen werden Schülerinnen und Schülern im Alter von 12 bzw. 13 Jahren, am 03. April 2025, beim Boys'Day bzw. Girl´s Day der Stadtverwaltung Parchim beantwortet. Es ist die Gelegenheit, Berufe und Studienfelder in der Praxis kennenzulernen, die weibliche bzw. männliche Jugendliche sonst eher selten für sich in Betracht ziehen.
Die Plätze werden nur nach Anmeldung über das offizielle Portal
https://www.boys-day.de/boys-day-radar
sowie
https://www.girls-day.de/Radar
vergeben.
Das Angebot für den Boys'Day bzw. Girl´s Day 2025:
- 5 Plätze als Erzieher (in unseren Horten, der Kita und dem HDJ) für Jungen
- 4 Plätze als Verwaltungsfachangestellter (Jungen)
- Fachbereich Kultur, Jugend und Soziales (1 Platz)
- Fachbereich Bau- und Stadtentwicklung, Sachgebiet Stadtplanung (1 Platz)
- Fachbereich Recht, Sicherheit und Ordnung, Standesamt (1 Platz)
- Fachbereich Haushaltsangelegenheiten (1 Platz).
- 2 Plätze im Ordnungsamt (Mädchen)
- 2 Plätze als Begleitung der Hausmeister in den Grundschulen (Mädchen)
- 2 Plätze als Straßenwärterin auf dem Betriebshof (Mädchen)
- 2 Plätze in der Bibliothek (Jungen)
Bei Fragen könnt ihr uns gerne anrufen (03871-71 451) oder eine E-Mail schreiben unter: bewerbungen@parchim.de