Produkte und Erzeugnisse aus unserer Region
Parchim. Auch im Frühling 2025 verwandelt sich die Parchimer City am Gründonnerstag in einen waschechten Bauernmarkt mit vielen regionalen Händlern und Attraktionen. Ab 10 Uhr, startet die diesjährige Ausgabe des Frühlingsmarktes mit der Verteilung der traditionellen Schmalzstullen der Bäckerei Behrens aus Plau und Stenzel´s Landfleischerei Ruest GmbH aus Ruest. Erwartet werden zur Eröffnung Stadtpräsidentin Ilka Rohr, Bürgermeister Dirk Flörke, das Parchimer Original Lotti Jensen alias Frau Holle, vom Bauernverband Parchim e.V. Frank Piehl und Heike Kasten sowie Lothar Krips alias Räuber Vieting. Auch einige Osterhasen dürfen auf dem Frühlingsmarkt natürlich nicht fehlen. Besonders beliebt sind die kleinsten Osterhasen – mit einem kleinen Konzert werden Kinder einer Parchimer Kindertagesstätte die Gäste in richtige Osterstimmung bringen.
Den Kern des Frühlingsmarktes bilden am Gründonnerstag etwa 12 regionale Händler und Direktvermarkter. Ihr Angebot ist und bleibt bei den Parchimerinnen und Parchimern in den Tagen vor Ostern besonders beliebt. Denn: ob Fisch, Fleisch- und Wurstwaren, Kaffee oder Honig, Säfte und Gemüse – gerade vor Ostern ist die Nachfrage nach gesunden Nahrungsmitteln aus der Region groß. Neben dem klassischen Nahrungsmittelangebot bietet der Markt in der Parchimer Innenstadt in diesem Jahr eine breite Auswahl weiterer regionaler Erzeugnisse.
Hier sind in jedem Fall die Seifenmanufaktur aus Ribnitz-Damgarten, die Naturmanufaktur Ruhner Bergland, Scherenschleifer Uwe Schade, Fischereibetrieb Walter Piehl, oder der Imkereiverein e.V. zu erwähnen.
Darüber hinaus bietet die Lewitz Rösterei Karsten Klemkow aus Mirow Kaffeemischungen und Schmuck aus Kaffeekapseln an, Obstbau Stralendorf Walter Strube Obst/ Säfte und Wurstspezialitäten und Anja Gotthardt Geschenk- und Deko Artikel an.